22.12.2020
Juni 2018
Neulich durfte ich mich mal bei der FFW Ehlen umsehen. Beim Tag der offenen Tür wurden von den Feuerwehrleuten viele Fragen rund um das Thema Brandbekämpfung mit viel Geduld und Fachwissen beantwortet. Unser stellvertretender Vorsitzender der WGH durfte sogar mal mit der Rettungsschere arbeiten und ein Autodach abtrennen. Ganz schön anstrengend. (Bild rechts) Wir zollen den Rettungskräften großen Respekt. Danke, dass ihr da seid.
Admin - 21:05 @ 2018
Mai 2018
Antrag der WGH – Fraktion für die Gemeindevertretersitzung
Beschlussvorschlag
Der Gemeindevorstand wird beauftragt zu prüfen, ob und wie die Etablierung eines Ärztehauses in Habichtswald aussehen könnte. Hierbei gilt es, neben der langfristigen Notwendigkeit einer ärztlichen Grundversorgung auch zu überprüfen, welche Örtlichkeiten dafür geeignet wären und welche wirtschaftlichen Modelle dafür geeignet erscheinen. Auch die Möglichkeit einer Förderung sollte mit betrachtet werden.
Begründung
Die Entwicklung der letzten Jahre lässt erkennen, dass der Ärztemangel im ländlichen Raum; durch Allgemein- wie auch Fachärzte, zunehmend problematisch wird. Die nachrückende Arztgeneration wünscht sich ein flexibles Arbeitsmodell, welches die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht. Die Investitionen, die Verantwortung sowie die zusätzliche Verwaltungsarbeit, welche eine selbstständig geführte Praxis mit sich bringt werden zumindest im ländlichen Raum, gescheut. [Mehr lesen…]
Admin - 21:00 @ 2018
Dezember 2017
Zur Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Habichtswald am 14.12. hatt der scheidende Vorsitzende Jörg Deichmann eingeladen. Den vollzählig erschienen Mitgliedern holte er duch seinen anschaulichen Rechenschaftsbericht die Gründungs- und Startphase der WGH in Erinnerung. In seinem Resümee stellte er u.a. fest, dass die WGH mit einem Auftaktergebnis von 15,2% einen beachtlichen Start hingelegt hatte. [Mehr lesen…]
Admin - 20:47 @ 2017
September 2017
Anlässlich des Kindergartenneubaus in Ehlen bat die Wählergemeinschaft Habichtswald den Leiter des Kindergartens „Kunterbunt“, Herrn Deutsch, einen Einblick in die derzeitige Unterbringung der Kinder zu gewähren.
Eines sei an dieser Stelle schon vorweggesagt: Die “provisorische” Lösung, den Kindergarten in das Dorfgemeinschaftshaus Ehlen zu verlagern, wurde allen anfänglichen Vorbehalten zum Trotz sehr gut umgesetzt.
Herr Deutsch führte durch die Räumlichkeiten der vier Gruppen und wies darauf hin, dass die Kinder sich bereits am zweiten Tag ihres Aufenthalts der Situation dort souverän anpassen konnten und nur noch von “ihrem” DGH sprachen. So wurde bereits sehr schnell klar, dass auch der eigentlich zu kleine Außenbereich für die derzeit ca. 75 Kinder keine Hürde darstellte, sondern neue Impulse und Spielanreize freisetzt. Auch die liebevoll eingerichteten Räume und notwendigen kindgerechten Umbauten wie Sanitäranlagen und Sicherheitsmaßnahmen wurden vom Bauhofteam und den Mitarbeitern des Kindergartens in Eigenregie vorbildlich umgesetzt. Dazu passt nun auch, dass der Neubau des Kindergartens bestens vorangeht und sich im festgesetzten Zeitplan befindet.
Die Vorfreude auf den Umzug Ende dieses Jahres ist bei allen Beteiligten groß, was nicht zuletzt auch an der gekonnten Einbindung der Mitarbeiter aber auch der Kinder in den Entstehungsprozess des Neubaus liegt. [Mehr lesen…]
Admin - 20:35 @ 2017